Zitate und Sprüche begleiten uns ein Leben lang. Manche sind einfältig, einige wiederum bringen eine komplexe Sache auf den Punkt. Hier einige Auszüge aus meinen erlebten Begegnungen:
– Augenmaß und Handgewicht ist des Bäckers erste Pflicht.
* Konfrontiert während meiner ersten Ausbildung zum Bäcker/Konditor*
– Der Gotzen hat mal wieder seine Tage. Die Prummetarte (Anm.: Pflaumentorte) kannste in de Tonn drücke.
* Ich hatte anstatt Zucker Salz verwendet. *
– Du sollst die Sahne schlagen, net heiraten.
* Ich war mit einer Pralinenmasse beschäftigt *
– Wenig später: Du sollst die Sahne schlagen, net verprügeln. Meine Antwort seinerzeit: jeht net, ich hann die jeheiratet.
* Für einige Tage gab es dann schlechtes Betriebsklima *
– Wenn Du im Bett genau so schnell arbeitest wie hier, schiebst Du aber auch nur eine Sekundennummer.
* Ein „freundlicher“ Kollege in Mönchengladbach *
– Mein damaliger Chef: Dieser Backofen ist genau wie meine Frau. Beide sind unberechenbar. * Ein Backofen hatte sich mit lautem Knall verabschiedet*
– Während einer sehr stressigen Verhandlung schob mir mein Chef (72 Jahre, Inhaber eines mittelst. Betriebes mit 385 Mitarb.) einen Zettel zu. Darauf stand: „…jetzt ´ne knackige sechzigjährige…“
* No Comment *
– Nach Abschluss meiner Präsentation vor honorigen Herren: Wir danken Herrn Gotzen für die nette Reise über Südafrika nach Südamerika Richtung Mexiko.
* Ich hatte völlig meinen Faden verloren, und kam vom Hölzchen aufs Stöckchen, bis alle gänzlich verwirrt waren *
– bei einem Arbeitstreffen mit Japanern entfleuchte mir der Satz über die Lippen: „…die Intelligenz der Japaner ist gleichzusetzen mit ihrer Größe…“
* Einreiseverbot *
– Ich werde Ihre Kameras bei der Polizei melden müssen. Für solch scharfe Bilder benötigen Sie einen Waffenschein.
* Ein Kunde begutachtete im Studio meine Bilder, und erfreute sich über die Tiefe und Schärfe *