Die Bergische Morgenpost verfasste zum Casting vom 04.06.2010 einen Artikel mit der Headline: „Sind Hückeswagener zu schüchtern?“.
Grundsätzlich wurde das Ziel, mindestens 30 Models per Castingbogen anzusprechen, erreicht. Seit Freitagabend steht fest, das 45 Hückeswagener+Wipperfürther+Remscheider Jungen und Mädchen die Stadt Hückeswagen in Szene setzen möchten. Hinzu kommen drei Familien. Jedem Fotografen leuchten die Augen angesichts eines solchen Potentials von unterschiedlichen Charakteren. Wer an diesem Tag nicht kommen konnte, kann sich selbstverständlich noch per eMail melden: Einfach hier klicken
Der Gesamtrahmen um das Casting herum erschien sicherlich etwas zu groß. Orientalischer Feuertanz, eine Rockgruppe, Klettergarten, und dann noch das Thema Fotografie und Karikatur, standen jedoch als Generalprobe für spätere Aktionen in der Erprobung. Denn ein solches Programm füllt normalerweise einen ganzen Abend, und nicht unbedingt einen Nachmittag, wie in unserem Falle.
Sehr gut angenommen wurden die Tänzerinnen von Aakasha-Al-Kharma, auch wenn das Wetter eher dazu einlud, sich draußen aufzuhalten. Trotzdem konnten auch hier ca. 20 Hückeswagenerinnen gewonnen werden, zu einem späteren Zeitpunkt den orientalischen Tanz zu erlernen.
Überrascht waren wir vom Aufgebot der Medienvertreter. Einige Journalisten interviewten die Anwesenden, und selbst Radio Berg war mit einer netten und freundlichen Moderatorin vertreten.
Das Team vom Hückeswagener Klettergarten war an diesem Nachmittag Magnet für die Kids. Mit viel Ruhe und Geduld erfolgte immer eine Einweisung in der Kunst des Kletterns, bevor es dann fast 10 Meter hoch hinaus ging. Zudem stellte das Team ihre Segways für Probefahrten kostenlos zur Verfügung.
Gegen 17:00 läutete die Rockgruppe „Die Gestiefelten Zwerge“ den entspannten Teil des Tages ein. Mit ihrer sensationellen Rockshow eroberten sie wieder viele Zuschauerherzen, und zahlreiche Zwergen-CD´s wechselten den Besitzer.
An den Foto- u. Karikaturbildern im Foyer der Konzertarena (MZH) erfreuten sich ebenfalls zahlreiche Besucher, und das Infomaterial der Stadt Hückeswagen wurde dankbar angenommen.
Nun beginnt der arbeitsreiche Teil des Konzeptes. Storyboards werden geschrieben, geprobt, Lichtsets festgelegt, und weitere Gespräche geführt.
Hallo Jochen,
doch der kommt. Aber erst nächste Woche.
Gibt es keinen Bericht zum Grobschnittkonzert?
das krasseste wochenende in hückeswagen seit langem. weinfest, kasting und dann konzert. am freitag war die innenstadt wie leergefegt. danke für dass schöne foto. was kommt als nächstes? lg steffie