Wie schon vor gut 10 Tagen berichtet, könnte es in diesem Jahr klappen. Der Traum aller Kinder: Weiße Weihnachten. In diesem Dezember passierte etwas außergewöhnliches, auch wenn vielleicht nicht jeder etwas damit anfangen kann. Die zur Zeit kältest mögliche Luftmasse flutete ganz Europa. Sie kommt direkt aus dem Gebiet der Arktis, und ist vor allem für Wettervorhersagen unberechenbar.
Jetzt schrieb unser Wettermann Marc aus Kierspe, das derzeit keine definitive Aussage über den Weihnachtstrend gemacht werden kann. Zwischen +5°C und Regen , bis hin zu 50cm Schnee oder Glatteisregen, ist alles möglich.
Was soll am 24.12.2009 passieren? Nach derzeitigem Stand legt sich eine Luftmassengrenze genau über NRW. Zwischen Frühling und tiefstem Winter liegen ca. 50km.
Hierzu folgende Wetterkarte:
Kartenhinweise / Ergänzungen durch Marc Thiessenhusen von www.meteo-nrw.de
Das Paradoxum: die Tendenz für ein verschneites Weihnachtsfest ist fürs Rheinland höher als im Alpenraum. Auch die Inseln der Nordsee dürften nach dem jetzigen Trend ein relativ kaltes und verschneites Weihnachtsfest erwarten.
Seit einigen Wochen befinden sich selbst gestandene Berufsmeteorologen im Freudentaumel. Denn die derzeitige Wetterlage ist extremst selten, und seit 1953 gab es keinen so massiven arktischen Ausbruch im Dezember.