Bundesliga LIVE

Fussball

Kurz notiert

Treffen sich 2 Planeten. Sagt der eine: "Mir geht es gar nicht gut, ich habe `Homo Sapiens`". Darauf der andere :"Macht nichts, das geht vorbei !"

______________________________________

Andere Bezeichnung für Einwohner des Oberbergischen Kreises?

--- Schluchten-Yeti -----

Images tagged "stein"

0 Antworten zu “Images tagged "stein"”

  1. Ja es wird weitergehen, allerdings völlig anders. Der Focus wird nicht mehr (nur) auf Hückeswagen liegen. Jedoch dauert die redaktionelle Umsetzung noch einige Zeit.

  2. Johannes P. sagt:

    Geht es hier noch weiter? Der letzte Eintrag ist aus März 2011. Gruss aus Hückeswagen Johannes

  3. Hansi sagt:

    Ich möchte euch mal danken für die immer aktuellen Beiträge über Hückes , so spart man sich doch einiges an Zeit und muss die wirklichen Sachen nicht immer im Web zusammensuchen 🙂

  4. Jetzt bin ich mehr als irritiert. Es gibt hier im Magazin genau einen Artikel über GNTM 2010, und der ist auch noch sachlich gehalten. Und wo wird hier jemand brüskiert? Da muss wohl ein Irrtum vorliegen.

  5. Vanessa Roddig sagt:

    Ich frage mich, was Sie dazu treibt, einem TV-Machwerk, dem Sie soviel Verachtung entgegenbringen (die ich übrigens mehr als teile), dennoch mit gleich mehreren Artikeln eine solche Aufmerksamkeit zu zollen.
    Das mutet paradox an. Lohnt es sich nicht viel eher, gute Beiträge zu honorieren, zumal sie so selten in der die amorphe Masse der Nation verdummenden Medienlandschaft aufzufinden sind?

    En passant brüskieren Sie Ihre Frau, indem sie ihr das geeignete mentale Niveau anhängen, sich diesem billigen Klamauk ganz freiwillig auszusetzen, eher noch ihn in ihre Freizeitvergnügungen einzureihen.
    Davon mag man halten, was man will, an diesem privaten Gebaren jedoch die gesamte Öffentlichkeit teilhaben zu lassen, die wie ich beim Stöbern im Netz auf dieser Seite hängebleibt, finde ich nicht sehr liebenswürdig. Obwohl Sie Ihre Frau als liebenswert definieren.

  6. Kean sagt:

    Schöner kurzer aber sehr guter Beitrag in dem sehr viele wichtige Informationen enthalten sind.

  7. Hallo Herr Bauer,

    daher auch mein Hinweis auf Provinzposse. Zudem war es schwer vorstellbar, das seitens des Planungsbüros dieser Aspekt nicht beachtet wurde.

    Dieter Gotzen

  8. Detlef Bauer sagt:

    DANKE!

    Um das noch mal klar zu stellen: Diese DIN-Norm, die uns immer vorgehalten wird, ist für Neubauten! Wir machen (können) aber nur eine Nutzungsänderung eines bestehenden Gebäudes (verwirklichen). Daher fallen diese Auflagen für unser Vorhaben weg. Sonst hätten wir auch keine Baugenehmigung erhalten.

    Ich habe aber die Baupläne und einen Kostenplan für einen Anbau mit Treppenhaus, Toiletten (behindertengerecht)und Aufzug (sogar bis zu den Räumen der Musikschule) auf dem Tisch liegen. Bekämen wir die Gelder für die Parkplatzablöse und Zuschüsse des Wohlfahrtsverbandes, wäre die Realisierung machbar. Aber das liegt jetzt zum Teil wieder bei den Politikern… LEIDER!

    Mit freundlichen Grüßen

    Detlef Bauer

  9. Wahrscheinlich wird es keinen in Hückeswagen stören, aber es regnet, trotz gegenteiliger Wettervorhersage am Donnerstagabend. 😉

  10. Hallo Joie,

    das war wohl etwas vorschnell. Leider habt Ihr Eure Veranstaltung abgesagt, was ich jedoch nicht verstehen muss.

    Aus meiner Sicht geht es auch nicht um das Sicherheitskonzept. Der Veranstaltungsort war gänzlich ungeeignet für eine solche Großveranstaltung. Hier hätte jedes Sicherheitskonzept versagt. Meine persönliche Meinung: Duisburg hätte die Veranstaltung nicht genehmigen dürfen.

    Gruß Dieter

  11. Radio User sagt:

    Gratulations man, radio sunshine live talked about your blog on 3 pm. Header was your blog post Bêché & Grohs| Hückwagazin – Das Kult(ur)magazin -. Nice work. so long

  12. Wir moechten aufgrund vieler Nachfragen nochmals darauf hinweisen, dass das Beach of Love Open Air Event wie ausgeschrieben durchgefuehrt wird. Wir haben aufgrund der bekannten Ereignisse weitere Sicherheitsmassnahmen getroffen, welche Ihr unter http://www.beach-of-love.de nachlesen koennt. Wir freuen uns also darauf, Euch vom 10ten bis 12ten September in Peenemuende empfangen zu duerfen. Lets party Freunde… wir lassen uns nicht unterkriegen

  13. Dieter Gotzen sagt:

    Wie befürchtet, die Front war zu schnell, und es fing auch direkt an zu regnen, dafür war dann die Blitzrate extremst bescheiden. Scheint das Jahr der kurzen, aber heftigen , Gewitter zu werden.

    Ist halt wieder mal dumm gelaufen 🙂

  14. UWZ hat nun große Teile des Niederrheins auf Warnstufe Rot gesetzt. Vielleicht gibt es diesmal eine Lightshow der etwas härteren Art.

  15. Hallo zusammen,

    Kameras sind aufgebaut. Hoffentlich fängt es nicht direkt an zu schütten.

    Liebe Grüße

    Dieter

  16. tornadovalley sagt:

    schaut euch die sat´s über frankreich an. die region um aachen kriegt übelst eins auf die mütze. aktuell clusterbildung über frankreich

  17. Chaserfriend sagt:

    Sieht gut aus, wobei kleinste Veränderungen wiederum alles zunichte machen können. Konkret wird sich der Ablauf erst gegen ca. 17:00 Uhr darstellen lassen.

  18. Hallo Markus,

    wobei es große Unterschiede je nach Abspielmedium zu geben scheint. Wir empfanden die CD unglaublich voluminös, in einem anderen Abspielmedium extrem flach.

    Liebe Grüße Dieter

  19. Hallo Jochen,

    doch der kommt. Aber erst nächste Woche.

  20. Hueckfan sagt:

    Gibt es keinen Bericht zum Grobschnittkonzert?

  21. Steffie sagt:

    das krasseste wochenende in hückeswagen seit langem. weinfest, kasting und dann konzert. am freitag war die innenstadt wie leergefegt. danke für dass schöne foto. was kommt als nächstes? lg steffie

  22. markus Grigat sagt:

    Lieber Dieter,
    ich habe von deinem Kommentar die Tränen in die Augen gspült bekommen! Jedes Wort ist wahr, ich habe die CD bereits zigmale laufen lassen und halte sie für eine der besten, die jemals erschienen ist! Hut ab vor Grobschnitt!

  23. Weber sagt:

    Die Plakate sind echt klasse. Die sind echt gut designt.

  24. Carsten sagt:

    Das ist ja ein richtiges RundumSpassprogram. Dürfen auch Wermelskirchener mitmachen?

  25. Danke für eure Werbeunterstützung für´s „Haiti Benefiz Konzert“. Man merkt: die katastrophale Situation in Haiti ist kein Thema mehr, jedenfalls nicht auf den Titelseiten. Das wussten wir auch vorher. Wir haben unser Konzert dennoch oder gerade deswegen veranstaltet. Gut 40 Menschen fanden den Weg ins POM und haben geholfen, das Spendenglas jedenfalls teilweise zu füllen. Es war rundherum ein toller Abend.
    Am 04.06. sehen wir uns in der Konzertarena…

    Tommes & OVERBACK-BLUESBAND

  26. […] Overback-Bluesband lädt ein: POM in Remscheid | Hückwagazin – Das … […]

  27. Svenja sagt:

    das sind ja tolle Zeichnungen

    mfg svenja

  28. Klaus sagt:

    Hallo zusammen,

    im beigefügten Link ist noch ein schöner alter Lufthammer der Firma Beche zu sehen, und bis heute in Betrieb.
    http://www.myknifes.de/topics/beche-lufthammer.php

    Gruß Klaus

  29. […] Public-Viewing WM-2010 VELTINS-Arena | Hückwagazin – Das Kult(ur)magazin – […]

  30. […] Public-Viewing WM-2010 VELTINS-Arena | Hückwagazin – Das Kult(ur)magazin – […]

  31. […] Public-Viewing WM-2010 VELTINS-Arena | Hückwagazin – Das Kult(ur)magazin – […]

  32. […] Public-Viewing WM-2010 VELTINS-Arena | Hückwagazin – Das Kult(ur)magazin – […]

  33. Hallo Ulla,

    der Termin 21.05. ist verschoben worden, wie man der Webseite der Veltinsarena entnehmen kann. Ob man dem Inhalt des Schreibens jetzt wirklich Beachtung schenkt, sei dahin gestellt. Aus derzeitiger Sicht würde ich den Eintrittspreis abschreiben.

    Dieter Gotzen

  34. Herr Bauer, Sie scheinen die Funktionen von Internet-Suchmaschinen nicht zu kennen. Nach Veröffenlichung eines Textes werden diese in der Originalversion gespeichert. Aber wahrscheinlich haben wir eine Abmachung mit sämtlichen Geheimdiensten, die nichts anderes zu tun haben, als gegen Haus Zach zu intervenieren. Was meinen Sie, wie weit die Originalversion abweicht? Richtig, null.

    Wenn Sie in Ihrer nicht sonderlich richtigen Wahrnehmung hier von Betrug sprechen, wobei Sie bitte erst einmal das StGB lesen und verstehen möchten, dann ahnt man schon, wie Sie z. b. die Stiftungsvorsitzende der Stiftung Wohlfahrtspflege betiteln werden, falls dort Ihr Antrag nicht auf Zustimmung stösst.

    Noch werte ich Ihre Antworten als Verzweiflungstat mit Blick auf ein evtl. zu scheiterndes Projekt.

  35. Detlef Bauer sagt:

    Das nachträgliche Verändern eines Artikels ist so, als ob man bei einem Bild elektronisch retuschiert. In Spionagekreisen und korrupten Regiemen ist dies ja bekanntlich legitiem. Hier grenzt es an Betrug!

  36. Herr Bauer, wo schreibe ich im Artikel etwas über ein Vereinshaus? Nirgends.

    Ansonsten hab ich Euch auch alle ganz doll lieb.

    Gruß D. Gotzen

  37. Detlef Bauer sagt:

    Der Blödsinn besteht in der Behauptung, es handele sich um ein Vereinshaus. Es ist eher ein Haus für Vereine des Stadtkulturverbandes und eben auch für Kulturschaffende. Aber lasst uns doch erst mal das Pferd von vorne aufzäumen und die dreckige Baustelle verschwinden lassen, dann kommt auch pö á pö das Konzept. Wir haben nicht so viel Zeit, da alles ehrenamtlich läuft, das wird in der schnelllebigen Zeit oft vergessen und leider auch nicht gewürdigt. Lieber „schüttet man uns mit Sch… nach Ägypten“.

  38. Detlef Bauer sagt:

    Ach und noch etwas, ich bin nicht der Geschäftsführer, das ist Herr Verwied und Herr Hager.

  39. Detlef Bauer sagt:

    Ähm, sorry, aber an welcher Stelle hab ich so argumentiert, als ob mir das Haus gehört? …

  40. Hallo Herr Bauer,

    die BILD gehört mit zu den meinungsbildenden Medien, und hat mit die größte Auflage. Damit setzen Sie unser kleines Magazin doch zu sehr auf einen zu hohen Sockel. Aber wenn das tatsächlich Ihre Meinung ist, sind wir auf dem richtigen Weg.

    Es wäre jedoch schön, wenn Sie einmal, und das müssen Sie ja nicht hier machen, öffentlich ein Kulturkonzept vorlegen, welches nachweislich für eine kulturelle Belebung der Stadt sorgt. Denn dafür erhalten Sie ja die öffentlichen Gelder. Und nur zum Verständnis: bei Zuflüssen von öffentlichen Mitteln hat die Öffentlichkeit ein Recht auf Transparenz, und Sie die Pflicht der Offenlegung.

    Und ich erinnere Sie an Ihren ersten öffentlichen Kommentar in diesem Artikel. Da haben Sie von Blödsinn geschrieben, und diesen nicht widerlegt. Ebenso agieren Sie in diesem Falle als Geschäftsführer eines Vereins, argumentieren aber so, als würde Ihnen das Haus Zach gehören.

    Aber noch einmal mein Hinweis: wenn irgend eine Aussage im Artikel völlig falsch sein sollte, wird diese selbstverständlich sofort korrigiert.

  41. Detlef Bauer sagt:

    Ihre BILD-Polemik in allen Ehren, aber da bleib ich lieber bei Nivea. Da weiß ich, was ich davon habe….

  42. Hallo Elisa,

    bisher hat uns der 207 CC nie im Stich gelassen. Er springt sofort an, es gibt keine Aussetzer während der Fahrt, die bisherige Zuverlässigkeit ist schon fast beängstigend.

    Liebe Grüße

    Dieter

  43. Hallo AlterHW,

    keine Ahnung wofür. Ich selbst durchlaufe den Prozeß „Himmelhochjauchzend, zu tode betrübt.“ Die Mitgliedsbeiträge sollen wohl einen Teil der lfd. Betriebskosten decken, wobei die noch niemand kennen kann.

    D. Gotzen

  44. AlterHW sagt:

    im september kam bei erklärung des mitgliederantrages der hinweis, das es sich um ein kulturhaus handelt, daß allen Bürgern aus Hückeswagen offen steht. Was stimmt denn jetzt und wie sieht das genau aus? Unsere kindr sind aus dem haus da käme MS für uns nicht zum tragen. für was mache ich dan den antrag?

  45. Elisa sagt:

    Mal ne frage. Bei Google suchte ich nach >peugeot 207cc springt schlecht an< und fand ihren magazinberischt. Ist das ein generelles problem oder nur bei mir?

    Elisa

  46. Herr Bauer,

    Sie agieren mit öffentlichen Geldern in Höhe von 600.000 Euro. Sie publizieren ein Kulturhaus, meinen aber letztendlich ein Vereinshaus, welches eben nicht der Allgemeinheit, und schon gar nicht den Künstlern, in vollem Umfange zur Verfügung steht. Nennen Sie hier einen Grund warum es sich lohnt, Ihren Mitgliedsantrag zu unterschreiben, und jährlich einen Mitgliedsbeitrag zu bezahlen. Nennen Sie bitte konkret, welchen „Blödsinn“ Sie entdeckt haben. Dann werde ich selbstverständlich entsprechende Korrekturen umgehend vermerken.

    Sie möchten uns mit dem Hinweis auf die BM-Artikel wissen lassen, das diese nicht so ganz stimmen, und die BM den Text quasi ungeprüft abgedruckt hat?

    Anmerken möchte ich noch folgendes: Niveau hat man dann erreicht, wenn man Niveau nicht wie Nivea schreibt. Versuchen Sie es also noch einmal.

    Mit freundlichem Gruß

    Dieter Gotzen

  47. Detlef Bauer sagt:

    Herr Gotzen,

    Sie schreiben Blödsinn! Ihr Artikel enthält genausoviele Halbwahrheiten, Vermutungen und Übertreibungen, wie der Zeitungsartikel der BM, der den Verein „Kultur – Haus Zach e.V.“ nur aus der Reserve locken sollte! (Da sollte man mal nachhaken, wer den Artikel – er erschien ja nicht im RGA – veranlasst hat). Zur Info, zwei Tage nach dem Artikel war ein Treffen mit Herrn Ufer anberaumt…..

    Sorry, aber Sie sollten – falls Sie ein guter Journalist werden wollen – besser rechergieren!

    Das einzige, was mir an Ihrem Artikel gefällt, sind die Fotos. Das können Sie!

    MfG

    Detlef Bauer

  48. THE INQUISITOR sagt:

    klitschko wird den Polen in der fünften runde knocken. Alles andere wäre ein Wunder!

  49. […] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von dietergotzen und boxsport, boxsport erwähnt. boxsport sagte: Boxen: Vitali Klitschko vs. Albert Sosnowski | Hückwagazin – Das …: albert-sosnowski,vitali-klitschko,boxkampf,w… http://bit.ly/bxL22b […]

  50. Axel P. sagt:

    Gut das es Google gibt. Die Ausstellung war genau wie hier beschrieben. Uns hat es gefallen.

    Mit freundlichem Gruß aus Burscheid

  51. Hallo nach Rade,

    woher habt ihr das gewußt? 🙂 🙂 Die Olympia-Bewerbung obliegt nicht in unseren Händen. Wir sind nur die Statisten. Und für Olympiakonzepte ist der Stadtsportverband zuständig. Schließlich haben wir ja jetzt einen Kunstrasen 😉

  52. […] Was macht eigentlich: WDR2 für eine Stadt ? geschrieben von: Redaktion hueckwagazin.de  Diesen interessanten Artikel per Email versenden Da unterstützen wir Radevormwald nach besten Kräften, und was ist? Nix. Seid ihr da oben noch nicht aufgetaut gewesen? Dafür wusste man aber scheinbar das Hückeswagen den NRW-Tag erhält, wie in folgendem Kommentar vom 22.02.2010 zu lesen ist: http://www.hueckwagazin.de/wdr2-fuer-eine-stadt-2010/redaktion […]

  53. Sandra kaiser sagt:

    Wir habens ihm doch gewünscht ;-))

    Also lassen wir uns überraschen.

  54. marcel thiel sagt:

    Super Sache. Gratulation

    lg marcel

  55. Babynator sagt:

    Gratulation. Da ist doch gedreht worden, anders kann ich mir den zuschlag nicht erklären. zuerst eure artikel hier, die auf der startseite der stadt und zufällig gewinnt ein 16000er städtchen was keiner kennt den nrw-tag.

  56. […] Karneval 2010 in Hückeswagen: Rä-Te-Ma-Teng […]

  57. Ein Rader sagt:

    ? unterstützung aus hückeswagen? ihr dürft sicher nicht für hückeswagen stimmen da ihr den nrw tag bezahlen müßt und die bewerbung für olympia nicht vergessen 🙂

    ein freundl. rader

  58. Ulla sagt:

    danke f. d. Infos. Es ist eine riesensauerei.420 euro kosteten uns die Karten als Familie. Wenn ihr i. d. Redaktion mehr wisst, bitte online setzen.

  59. Nachtrag:
    wir müssen uns auch bei Marion Fischer ganz herzlich bedanken. Sie wusselte irgendwie immer im Hintergrund, ohne das man es bemerkte. Und wer selbst schon einmal mehr als 100 Gäste hatte weiß was das heisst.

    Impressionen und weitere Fotos findet Ihr hier: Wintertreffen Rockszene in Klettgau-Erzingen

  60. Besten Dank für die netten Kommentare. Wenn unser Redaktionschef so richtig in Fahrt kommt, kommt sowas dabei raus. Und er meint es auch so wie es geschrieben ist.

  61. Peter sagt:

    Ein wirklich sehr guter Text! 🙂

  62. Guten Abend Herr Gotzen,

    besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Kurz und präzise auf den Punkt gebracht. Danke für Ihr Engagement zu diesem Thema.

    Es grüsst aus Mönchengladbach ein aufmerksamer Leser.

    Ihr Wolfgang Ortmann

  63. *Anm. d. Red.: der nachstehende Text wird mit Genehmigung der Verfasserin ungekürzt hier veröffentlicht.*

    Hallo,

    es ist zwar richtig, dass ich ab und an im Forum von http://www.hueckeswagen.de aktiv bin, auch dass ich in einer Band namens Destination: Nowhere spiele – allerdings machen wir Rock Musik. Neben Einflüssen aus den Bereichen Heavy Metal, Gothic, Punk, Rock und Pop finden sich aber keinerlei Black Metal Verknüpfungen in unserer Musik – im Gegenteil sind wir zwischendurch sogar für den Otto-Normal-Musikhörer recht radiotauglich 😉

    Für Auftritte sind wir allerdings immer zu begeistern 😉

    Hier auch mal ein Link zu einem unserer Videos http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=100501549

    Vermutlich hat der Schreiber des Beitrags im hueckewagazin ausser acht gelassen, dass ich zwar ein Label & Mailorder für Death, Black und Thrash Metal führe, aber nicht gleichzeitig auch in einer solchen Band spiele 😉

    Es wäre nett, wenn der Artikel dahingehend richtiggestellt werden würde.

    Beste Grüße

    Vanessa aka Sukkubus
    The Axedestroyer
    http://www.Destination-Nowhere.de

  64. Paul S. sagt:

    Um was geht es denn hier?

    lg Paul

  65. Hallo Herr Bauer,

    wenn etwas veröffentlicht wurde, dann kann es nicht hinter dem Rücken passiert sein. Und wenn Ihnen was nicht passt bzw. gepasst hat kann man es sagen.

    Das Sie den Begriff „abkassieren“ erwähnen, irritiert mich jetzt ein wenig. Was konkret meinen Sie damit? Ein Event ist immer eine haarscharfe Kalkulation. Das sollten Sie als Unternehmer doch wissen.

    Objektivität ist dann einigermaßen gewährleistet, wenn mehr als 10 Besucher ihre Meinungen kundtun. Zudem wurde der Artikel gegengelesen. Bitte nennen Sie die Passagen, welche Ihrer Meinung nach korrigiert werden sollten.

    Und es wäre ohne Probleme möglich gewesen, sich an der Berichterstattung zu beteiligen. Allerdings werden Autoren ohne Beteiligung nach 3 Monaten zurückgestuft. Dies war aufgrund der hohen Autoren- u. Ghostwriteranmeldungen notwendig.

    Mit besten Grüßen

    Dieter Gotzen

  66. Detlef Bauer sagt:

    Ohh, Entschuldigung! Wir haben ja richtig abkassiert….

    Aber leider bleibe ich dabei. Es wird zuviel hinter dem Rücken der Hauptverantwortlichen des Konzertabends veröffentlicht, was stark belastet wird durch persönliche Animositäten eines einzelnen (Besucher und Autoren) und das ist nicht objektiv!

    Aber jetzt nehmt Ihr ja alles selbst in die Hand. Wollen mal sehen, wieviele Pannen Euch denn so passieren…. und „abkassieren“ könnt Ihr ja jetzt auch.

    MfG Detlef Bauer

  67. Danke für den Hinweis. Der Fehler wurde behoben, und nun sollte alles funktionieren.

    Liebe Grüße nach Remscheid

    Redaktion hueckwagazin.de

  68. 50Cent sagt:

    gruss aus der mittagspause. keine weiterleitung über mail möglich. da kommt ein fehlerhinweiss !

    lg nasti

  69. Hallo Herr Bauer,

    wir wollten erst einmal das Konzert in Hannover abwarten, daher die verspätete Rückantwort.

    Dem Artikel liegen Meinungen und Aussagen von einigen Besuchern und Autoren zugrunde, die dieses Konzert besucht und beobachtet haben. In diesem Artikel ging es ausschließlich um die Würdigung jener Leute, die nirgends erwähnt werden, aber mit zum Gesamtbild beigetragen haben. Und sie taten es alle ohne irgendeinen Nutzen aus der Sache zu ziehen.

    Liebe Grüße

    Dieter Gotzen

  70. Ex-Remscheiderin sagt:

    liebes team das war beste idee für mich. das buch haben uns angesehen und gekauft. danke!

  71. PitK sagt:

    Gruss aus Niedersachsen und dank für die interessanten Artikel und Fotos bei webnews. die idee der historischen daten finde ich klasse

  72. Smily sagt:

    Danke Dieter!
    Besser hätte es niemand ausdrücken können :o)

  73. Detlef Bauer sagt:

    DANKE! für Eure tolle und „O P J E K T I V E “ Berichterstattung. Die mindestens 15 Mitglieder des Stadtkulturverbandes und der angeschlossenen Vereine haben ja – außer Nobbi – nur rumgestanden mit den Händen in der Tasche und rumgenöhlt! Oder hab ich da was verwechselt???

  74. Holli sagt:

    Ja Groberpitter, du hattest Recht. Es war schöner als Ostern und Weihnachten zusammen.

    Gruß

    Holli

  75. Den aktuellen Wetterbericht für das kommenden Wochenende findet ihr hier:

    http://www.hueckwagazin.de/2009/10/erster-wettertrend/

    Grüße
    Marc Thiessenhusen

  76. Groberpitter sagt:

    ich glaub das wird wie Ostern und Weihnachten gleichzeitig, allerdings noch viel schöner…..:-))

    LG Groberpitter

  77. Wenn ich es zeitlich hinkriege, kann ich einige Aufnahmen machen. Schließlich fahren wir am Sonntag ins Allgäu 😉

  78. NH sagt:

    Ja 50 Cent,
    dann sollte Remscheid-Hasten am 23.10. mal in Hückeswagen vorbeischauen bzw. vorbeihören.
    NH

  79. 50Cent sagt:

    krass alter. hier grade mittagspause. rs-hasten winkt nach hückeswagen

  80. Norddeutsch sagt:

    Ich lese jetzt seit 2 Stunden, mit Unterbrechung, auf Euerem Magazin. Ihr haltet den Stil hoffentlich durch, denn solche Seiten sind eine Wohltat. Prima gefiel mir der Ablauf über den RS09 gut. Auch so kann Fussball erklärt werden, und ich musste herzhaft lachen, nachdem ich es verstanden hatte.

    Aus DER Hansestadt des Nordens grüßt Joachim

  81. Norddeutsch sagt:

    Was f. e. geiler Artikel. Ein ernstes Thema so gelungen zu verfassen. Wo liegt überhaupt Hückeswagen?

  82. Lieber NH,

    wir befürchten das hier nur eine generelle Runderneuerung Abhilfe schafft 😉

    Die Redaktion von hueckwagazin.de wünscht schon jetzt viel Erfolg…und…toi…toi…toi

  83. NH sagt:

    Oh la la,
    jetzt muß ich mich schön machen, und dann ab zum Fotograf.
    Hoffentlich hilfts.

  84. chapéau monsieur rédaktión huckeswagön. Auffe Foto nix gut aússehön

  85. Mondieu, was is dösse fur eine musike?

  86. Jean-Pierre sagt:

    Habe isch gesehön fiele toll Frau mit kurze rocke. ohlala ! Vive la france

    Jean-Pierre

  87. […] ich den Bericht über das Rockfestival in Etaples gelesen habe, kamen mir spontan die Erinnerungen an meine Jugend wieder […]

  88. Janet sagt:

    incredible – what a sound –

  89. Hallo Herr Bauer,

    herzlichen Dank für Ihre Stellungnahme. Vorab: der Artikel ist selbstverständlich meine rein persönliche Meinung, und trifft sicherlich nicht überall auf Zustimmung.

    Ein Event nur nach den Umsätzen zu bewerten, halte ich für nicht sinnvoll. Zudem werden ja auch keine Einnahmen veröffentlicht. Aber um Zahlen als Erfolgsfaktor ging es mir in meinem Artikel nicht. Wenn tatsächlich 5.000 Besucher kamen, dann heisst dies: 5.000 mal konkrete Gesichter, 5.000 mal konkrete Zuhörer, 5.000 mal konkrete Wahrnehmung und Erwartungshaltung. Um eine Zielgruppe in dieser Größe z. B. per Zeitung oder Brief zu erreichen und wahrgenommen zu werden, müsste ein Verein/Unternehmen/Stadt Ausgaben in Richtung 10 TSD Euro budgetieren. Bei Hückeswagen live hätte es dies zum Nulltarif gegeben.

    Mir ging es nicht um ein Niedermachen der Veranstaltung. Im Gegenteil. Was mir fehlte war eine Begleitung durch den Abend in Form von weiteren Informationen der Verantwortlichen. Erstaunlicherweise lässt manch einer keine Gelegenheit aus, in den Medien präsent zu sein. Aber hier, wo sich tausende von Menschen begegnen, relaxte Stimmung herrscht, tritt keiner auf die Bühne. Und sei es nur in Form von „…wir begrüßen unsere auswärtigen Besucher. Informationen über unsere kleine Stadt finden Sie hinten am Info-Stand….“.

    Zu der abstrusen Diskussion „Alkoholverbot“. Das sehe ich gänzlich anders. Pauschal wurden alle jungen Leute mit diesem Verbot über einen Kamm geschert. Dies hat auch das Verwaltungsgericht Baden-Württemberg so gesehen. Hier der Verweis auf einen Artikel in der Ärztezeitung: Aufhebung des Alkoholverbotes

    Liebe Grüße Dieter Gotzen

  90. Detlef Bauer sagt:

    Hallo Hückeswagen,

    auch wenn ich jetzt wieder vom ein oder anderen Verkloppt werde (Verbal), möchte ich doch meinen Senf (!) dazugeben. Der Artikel schreit ja förmlich nach einer Reaktion:

    Also, jetzt mal ehrlich, die Veranstaltung scheint ja ein Selbstläufer zu sein (finanziel), sonst hätte man sie nicht schon zum 2. mal eingekauft. Qualitäten der Bands hin oder her, die Musik wird gern gehört; einen Becher kaufen, um sich dann in nostalgisch-alkoholisches Wohlsein zu begeben mit einigen alten (später auch neuen) Freunden in der lauen Sommernacht alten Zeiten nachzujammern (weiß´e noch damals,…) Wat will der einfache Mann/Frau noch mehr???
    Dat reicht föllig! Un alle sind zufrieden.

    Darum laßt denen ihre Kultür!

    Die Alten(!) trinken aber den Allohol nicht bis zum Dollierium, wie deren Kids! Hat schon ne´ andere Qualität!

    LG

    Detlef Bauer

  91. Detlef Bauer sagt:

    Hallöchen,

    was ist denn nun die AIDA-Formel. Der Link funktioniert nicht!

    Dem Rest kann ich insofern beipflichten, dass ich glaube, dass die Vereinsführung keinen Überblick hat. Sie nimmt das wohl zu sehr auf die leichte Schulter. Kurze Sitzung mit den Verantwortlichen der Arbeitskreise und kurze Absprache und alles ist in Butter. Dann kann man auch bei Presse und Internet mit „einer Stimme“ sprechen.

  92. Hi Arno,

    das Szenefoto wurde außerhalb von H.wagen aufgenommen. Allerdings gibt es ja auch hier ein Schienenfahrzeug-Museum.

    Und Danke für den Zuspruch, wobei wir derzeit im Aufbau des Magazins sind. Angemerkt sei noch, dass Ihr als Leser die Themeninhalte ebenfalls bestimmen könnt (und auch sollt). Daher verweise ich noch einmal auf die Möglichkeit einer Autorenanmeldung. Es muss ja nicht direkt ein mehrseitiger Artikel sein.

    Dieter Gotzen

  93. nheider sagt:

    Also ich bin dabei, und hoffentlich kommen noch viele dazu.

  94. nheider sagt:

    Wir sollten dieses Konzert nicht separat betrachten. Aufgrund der Wichtigkeit dieses übrregionalen Events für Hückeswagen, haben wir als Veranstalter dieser Band ein ganzes Wpchenende gewidmet.Denn selbst zur Kultfete am Freitag haben sich Fans aus ganz Deutschland angemeldet, sodaß wir auch dort mit mehreren hundert Besuchern rechnen.

    Hier soll vorab den Fans die Möglichkeit gegeben werden, sich untereinander kennenzu lernen, aber auch den Hückeswagenern, alte Kontakte aus den 70’er Jahren wieder aufzufrischen.

    Erfreulicherweise haben einige Hückeswagener Hoteliers die Chance genutzt, und bieten den Fans bei den Übernachtungskosten Sonderkonditionen an.
    Wir möchten uns auf diesem Wege dafür bedanken, und hoffen, dass dieses Wochenende eine rundum gelungene Sache wird, die vielleicht im nächsten, oder übernächsten Jahr ihre Fortsetzung findet.

  95. Arno K. sagt:

    Liebe Redaktion, das bild stammt aber doch nicht aus Hückeswagen? Ansonsten kompliment für eure seite. Weiter so und dann wird das auch hier in Hückeswagen was werden. Freue mich schon auf die nächsten monate.

    mfg Arno K.

  96. Kerstin sagt:

    Meine Eltern besitzen das Buch und ich kann dem nur Zustimmen. Auch die Fotos sidn total stylished

    Kerstin

  97. Anne sagt:

    Stimmt. Wir findens dort voll geil und nett.

    Gruss von den Bunten

  98. Willi sagt:

    Find ich super das unsere kleine stadt endlich einmal bekannt wird. Das foto ist wirklich toll und macht lust auf mehr. Und das ein hückeswagener fotograf mit seinem foto auch gleichzeitig für wipperfürth wirbt, hat es auch noch nicht gegeben *lol* . Einfach nur klasse